Zum Hauptinhalt springen

Chargenführer

Zu Beginn eines Kommerses oder einer Kneipe werden die Chargierten und das Präsidium von einem Chargenführer der Corona vorgestellt. Zum Einzug spielt der Biermusicus verschiedene Märsche, das Präsidium wird nach Unterbrechung auf jeden Fall mit einem eigenen Marsch eingewiesen. Dazu sollte sich der Chargenführer vor dem Beginn des Kommerses notieren, welche Vereine chargieren, welchem Verband sie angehören, ggf. wer der Mittelchargierte ist und sie dann in der richtigen Reihenfolge aufstellen.

Reihenfolge

Der Chargenführer ergreift das Wort und fordert die Corona auf, sich von den Plätzen zu erheben. Danach bittet er den Pianisten um einen Marsch:

Zum Einzug der Chargen: Corona hoch! — Bierorgel, einen Marsch!

Nun werden die Chargierten der einzelnen Korporationen begrüßt:

Wir begrüßen die Vertreter eines/einer verehrlichen ... (unter der Leitung des ...)

Hierbei ist folgende Reihenfolge zu beachten:

  1. Chargierte von Verbindungen anderer Verbände
  1. Chargierte von KV-Korporationen (zuletzt die Vereine mit den ältesten Aufnahmedaten, die fünf Gründungsvereine des KV werden als „sehr verehrlich” angekündigt.)

  2. das Präsidium des KVM

  3. Chargierte der Vororte anderer Verbände

  4. der Vorort des KV

  5. Chargen der präsidierenden Korporation.

Das Präsidium chargiert ein, grüßt zunächst die Corona, begibt sich auf den Platz und grüßt die Corona erneut. Hierauf übernimmt der Präside das Kommando und beendet den Einzug der Chargen mit den Worten:

Bierorgel, satis!

Siehe auch: