Zum Hauptinhalt springen

Präsidium

Trinkfeste, die kultische Züge tragen, kennen wir schon in der früheren Menschheitsgeschichte; am bekanntesten ist wohl das Symposium der Griechen. Früher führte beim Hospiz der Hausherr als Präsidium zum Zeichen seiner Würde und Funktion einen Schlüssel. Ihm oblag es, jeden der Teilnehmer mit einzubeziehen, einzelne zur Ordnung zu rufen, Wortbeiträge zu koordinieren und so den Abend zu einem Erlebnis der Gemeinsamkeit für alle werden zu lassen. Im Vergleich zur Kneipe findet der Kommers in größerem Rahmen statt. Fünf Chargen bilden hier das Präsidium, während einer Kneipe lediglich ein Präside und zwei Contrae vorstehen. Die Aufgabe eines Präsidiums ist wie bereits gesagt hauptsächlich Ordnung und Ablauf der Veranstaltung zu wahren. Dazu hat er weitreichende Kompetenzen und kann beispielsweise alle Anwesenden ermahnen und Bierstrafen verhängen. Der Kartellverein, der den Vorort des KV innehat, stellt ein Vorortspräsidium, vom dem allerdings nur der Vorortspräsident vom Aktiventag direkt gewählt wird.