Zum Hauptinhalt springen

Perkussion

Bierband in den Farben schwarz-gold-rot mit goldener Perkussion

An den Rändern ist das Band bei farbentragenden Korporationen entweder mit silbernen oder goldenen Metallfäden vernäht, der so genannten Perkussion. Das Metall der Perkussion wird heute oft zur genaueren Unterscheidung zu den Couleurfarben dazugerechnet. Man spricht von

„Farbe1-Farbe2-Farbe3 mit silberner (oder goldener) Perkussion“.

Ist die Perkussion breiter als normal, so redet man von einem Vorstoß, einer Besonderheit, die vor allem in Österreich vorkommt.

Das Metall der Perkussion dient auch als Richtschnur für die (goldene oder silberne) Gestaltung aller anderen Metallelemente des Couleurs einer Verbindung, wie zum Beispiel Metallstickereien auf Band und Tönnchen oder Metalleinfassungen von Zipfeln.

Es gibt auch einige Verbindungen, die andere Perkussionsfarben als Gold und Silber haben. Dies kommt vor allem in Österreich vor, in Deutschland sehr selten. In Österreich ist es auch möglich, dass die Perkussionsfarben auf der oberen und der unteren Seite des Bandes verschieden sind.

Bei besonderen Ereignissen oder als Erkennungszeichen einer besonderen Ehrung (zum Beispiel Ernennung zum Ehrenmitglied) werden bei manchen Verbindungen Bänder in der Perkussionsfarbe bestickt – meistens mit dem Wappenspruch der Verbindung.