Zum Hauptinhalt springen

Chargierkommandos

Die Kommandos beim Chargieren orientieren sich an den soldatischen Exerzierübungen und werden in deutlichem zackigen Ton, ohne zu brüllen vom Mittelchargierten gegeben. Sie bestehen immer aus zwei Teilen (Rechts...Um), wobei der erste Teil die Richtung angibt (Rechts...Um) und der zweite Teil die Ausführung beschreibt (Rechts...Um). Daher bietet es sich auch an zwischen beiden Teilen eine kurze Pause zu machen, damit die Gruppe sich besser arrangieren kann. Das Kommando wird erst nach dem zweiten Teil ausgeführt.

Wird die Corona gegrüßt, so lauten die Kommandos:

Handwechsel! (Der Krug wird in die linke Hand genommen) Gruß auf! — Gruß ab! Handwechsel! (Der Krug wird wieder gewechselt)

Chargiert das Präsidium des Kommerses ein, wird gegrüßt und das Antlitz durch eine Körperwendung dem Präsidium zugewandt, bis es seinen Platz erreicht hat. Erst danach gibt der Mittelchargierte das Kommando „Gruß ab” und die Chargierten wenden sich wieder der Corona zu. Den Anweisungen des Präsidiums ist Folge zu leisten. Wird ein Bundesbruder in der Corona oder die Chargenabordnung selbst begrüßt, so erheben sich die Chargierten Markomanniae und grüßen. Gegrüßt wird bei:

Militärischer Gruß

Gruß (Haltung).png

Gruß (Arm).png

Gruß...auf/ab Militärischer Gruß durch schnelles Anlegen der rechten Hand an die Kopfbedeckung auf Höhe der Schläfe. Hand ist ausgestreckt, aber nicht überdehnt.

Die Finger liegen zusammen, der Daumen am Zeigefinger. Der Handrücken zeigt nach oben. Unterarm und Hand bilden eine gerade Linie, wobei der Ellenbogen auf Schulterhöhe liegt. Beim Grüßen wird Grundstellung eingenommen, d.h. die Hacken liegen aneinander, die Fußspitzen ca. 60º auseinander. Knie werden durchgedrückt, Kopf aufrecht, gerade Körperhaltung.

Abteilung...Halt Stehenbleiben durch Heranziehen des hinteren Fußes

Links...Kehrt 180º Wende (es gibt kein Rechts kehrt!)

Links/Rechts...Schwenk Wende im Marsch, ohne auf dem Punkt zu drehen. Die Abordnung folgt dem Bogen, den der Vorderste vorgibt. Dient insb. dem Umgehen von Hindernissen.

Links/Rechts...um 90º Wende auf der Stelle auf dem linken Vorderfuß, dabei werden die linke Ferse und die rechten Zehen leicht angehoben und sich auf den linken Zehen auf dem Punkt um 90º gedreht. Anschließend wird der rechte Fuß so nachgezogen, dass wieder die Fersen zusammen kommen.

Vorne...Marsch Gruppe setzt sich mit Gleichschritt in Bewegung, linker Fuß bei allen zuerst. Schrittlänge wird an den Vordersten angepasst, welcher die Schrittlänge so wählt, dass sie von allen (insb. kleineren Mitchargierten) mitgemacht werden kann.

Siehe auch:

Chargieren