Zum Hauptinhalt springen

Presence

Aufkleber des StuRa Leipzig

"Presence" ist ein Projekt der Referate für Soziales und Antirassismusarbeit der Universität Leipzig, welches den Ausstieg aus Burschenschaften und Corps erleichtern soll. Das Projekt wurde zum 16. Januar 2007 ins Leben gerufen und bietet psychologische Hilfe und Informationsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit und Forschung.

Zielsetzung

Zielsetzung ist Beratung und Unterstützung von:

…StudentInnen, die von Verbindungen/Burschenschaften belästigt werden

…StudentInnen, die in Verbindungshäusern wohnen und ausziehen wollen

…StudentInnen, die Mitglied in Verbindungen sind und austreten möchten

…StudentInnen, die aus Verbindungen ausgetreten sind

…BürgerInnen, die zu den „alten Herren“ gehören und aussteigen möchten

Sowie Hilfestellung durch:

Anonymen und kostenlosen telefonischen Erstkontakt

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • rechtliche Beratung zu Ausstiegs- und Bedrohungsproblematiken
  • persönliche Beratung und Vermittlung auf der Basis individueller Hilfeplanung
  • Begleitung zu Behörden und anderen Institutionen
  • Übernahme und Unterstützung beim Führen von Schriftverkehr
  • Krisenintervention
  • Information über spezialisierte Hilfsangebote, Motivierung zur Inanspruchnahme und Vermittlung
  • fachliche Beratung und Unterstützung für Selbsthilfegruppen zum Thema.

Kritik

Flyer der KDStV Germania Leipzig

  • Das Lebensbundprinzip bedeutet keineswegs, dass es nicht möglich ist aus einer Korporation auszutreten. Korporationen sind juristisch normale Vereine. Bedrohung und Stalking sind, sofern es sie überhaupt gibt, keine allgemein oder weit verbreitete übliche Praxis.
  • Fragwürdig bleibt, ob es notwendig ist für eine verhältnismäßig kleine Gruppe (~100 Korporierte in Leipzig) potentieller Betroffener drei Stellen für Psychologen und Sozialpädagogen zu schaffen, sowie Geld für Drucksachen und andere Materialien auszugeben.
  • AStA und StuRa sind die "allgemeine" Vertretung der Studentenschaft. Ein einseitiger Meinungskampf gegen Studentenverbindungen ist daher unstatthaft.
  • Die Trennung von Corps und Burschenschaften und dem Terminus "Verbindung" ist unscharf.

Sinnvoller wäre eine allgemein-psychologische Beratungsstelle (die es vermutlich schon gibt) für Aussteiger von Sekten, Verbindungen und ähnlichen Milieus aller Art.

Die KDStV Germania Leipzig (CV) hat einen entsprechenden "Gegenflyer" mit dem Projektnamen "Pretence-Wege aus der Verwahrlosung" entworfen, mit dem das Projekt des STURA parodisiert wird.

Trivia

Die Webseite www.presence-leipzig.de führt auf die zum Corps Lusatia Leipzig.

Spiegel-Online Artikel zum Thema

Flyer des STURA Leizipg

Flyer von 2011

Flyer der KDStV Germania Leizig (CV)