Zum Hauptinhalt springen

Pfennigwerfen

Um 1900 unter Studenten übliche Praxis, bei dem auf Dorfausflügen den Bauernkindern vom Pferde aus Münzen zugeworfen wurde. Diese Geste diente vor allem der Identifikation mit der Oberschicht. In Tübigen versuchte der Rektor 1907 sogar diese Praxis zu verbieten.*

*Levsen, Sonja; Elite Männlichkeit und Krieg. TÜbinger und Cambridger Studenten 1900-1929; Göttingen 2006; Seite 49