Zum Hauptinhalt springen

Feluca

Feluca.png

Italienische Studentenmütze, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Mode kam. Der Name leitet von Felucke ab, einem zweimastigen Segelschiff, das im Mittelmeerhandel verwendet wurde. Der Name wurde dann später auch in Frankreich als faluche ebenfalls zur Bezeichnung für die dortige Studentenmütze.

Die Feluca wird bis heute mit goldenen Fransen und Borten für bestandene Prüfungen und mit Abzeichen der Universität oder der Stadt geschmückt. Sie wird hauptsächlich von Mitgliedern der Goliardischen Orden, der italienischen Studentenverbindungen, getragen.

Die Farben weisen auf die jeweilige Fakultät hin, also weiß für Sprachen und Geisteswissenschaften, blau für Rechtswissenschaften, rot für Medizin etc..